Urlaub verjährt nur dann, wenn der Arbeitnehmer über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallfristen belehrt […]
WeiterlesenFach-News
Entgelt für Werbung auf dem Arbeitnehmerkennzeichen ist Arbeitslohn
Arbeitgeber aufgepasst! Wenn Sie Ihren Arbeitnehmern ein Entgelt für Werbung auf dem Kennzeichenhalter des privaten […]
WeiterlesenUrlaub oder Quarantäne?
Müssen Urlaubstage im Fall der Quarantäne des Arbeitnehmers während seines genehmigten Urlaubs nachgewährt werden, auch […]
WeiterlesenStrengere Regeln im Nachweisgesetz ab 01.08.2022
Änderung des Nachweisgesetzes ab 01.08.2022 Wiederum beglückt uns der Gesetzgeber mit einer neuen Nachweispflicht. […]
WeiterlesenGrundsteuerreform – Feststellung neuer Grundstückswerte
Das Grundsteuer-Reformgesetz 2019 Aufgrund der gesetzlichen Neuregelung im Grundsteuer-Reformgesetz 2019 müssen deutschlandweit ca. 35 Millionen […]
WeiterlesenBAG: Erschütterung des Beweiswerts einer AU-Bescheinigung
Einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt in der Regel ein hoher Beweiswert zu, der nicht ohne Weiteres […]
WeiterlesenVerpflichtende Meldung zum Transparenzregister im Jahr 2022
Was ist das Transparenzregister und welche Fristen gibt es? Das im Oktober 2017 eingeführte Transparenzregister […]
WeiterlesenMindestsätze der HOAI gelten bis Ende 2020!
Architekten und Ingenieure können die Differenz zwischen vereinbartem Honorar und dem Mindestsatzhonorar nach der HOAI […]
WeiterlesenBAG: Kürzung Urlaub – bei Kurzarbeit Null
Nachdem sich zunächst das LAG Düsseldorf damit zu beschäftigen hatte, ob Urlaubstage während Zeiten der […]
WeiterlesenBaulandmobilisierungsgesetz: Mietpreisbremse oder doch höhere Mieten?
Fast unbemerkt ist am 22. Juni 2021 das „Baulandmobilisierungsgesetz“ in Kraft getreten. Ziel ist […]
Weiterlesen