Das Jahr 2023 beginnt mit einigen Neuerungen, welche auf Arbeitgeber*innen zukommen. Wir haben die Wichtigsten […]
WeiterlesenFach-News
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung
Leitsatz: Drei Monate nach seiner viel diskutierten Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) die […]
WeiterlesenVerfall von Urlaub bei Krankheit
Sind Arbeitnehmer*innen dauerhaft erkrankt, können sich Urlaubsansprüche schnell addieren. Um dies zu verhindern, verfiel der […]
WeiterlesenUrlaub: Keine Belehrung – keine Verjährung
Urlaub verjährt nur dann, wenn der Arbeitnehmer über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallfristen belehrt […]
WeiterlesenEntgelt für Werbung auf dem Arbeitnehmerkennzeichen ist Arbeitslohn
Arbeitgeber aufgepasst! Wenn Sie Ihren Arbeitnehmern ein Entgelt für Werbung auf dem Kennzeichenhalter des privaten […]
WeiterlesenUrlaub oder Quarantäne?
Müssen Urlaubstage im Fall der Quarantäne des Arbeitnehmers während seines genehmigten Urlaubs nachgewährt werden, auch […]
WeiterlesenStrengere Regeln im Nachweisgesetz ab 01.08.2022
Änderung des Nachweisgesetzes ab 01.08.2022 Wiederum beglückt uns der Gesetzgeber mit einer neuen Nachweispflicht. […]
WeiterlesenGrundsteuerreform – Feststellung neuer Grundstückswerte
Das Grundsteuer-Reformgesetz 2019 Aufgrund der gesetzlichen Neuregelung im Grundsteuer-Reformgesetz 2019 müssen deutschlandweit ca. 35 Millionen […]
WeiterlesenBAG: Erschütterung des Beweiswerts einer AU-Bescheinigung
Einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt in der Regel ein hoher Beweiswert zu, der nicht ohne Weiteres […]
WeiterlesenVerpflichtende Meldung zum Transparenzregister im Jahr 2022
Was ist das Transparenzregister und welche Fristen gibt es? Das im Oktober 2017 eingeführte Transparenzregister […]
Weiterlesen