Der Beschluss der Bundesregierung sieht ein Verbot für den Einbau der Öl- und Gasheizungen ab […]
WeiterlesenFach-News
Stundenlohnabrechnung, wie detailliert muss sie sein?
Eine Stundenlohnabrechnung muss grundsätzlich NICHT die abgerechneten Arbeitsstunden einzelnen Tätigkeiten zuordnen und nach zeitlichen Abschnitten […]
WeiterlesenKryptogewinne sind steuerpflichtig
Der Bundesfinanzhof stellte explizit fest, dass auch mit Kryptowährungen erzielte Kursgewinne steuerpflichtig sind (Urteil vom […]
WeiterlesenWegweisendes Urteil zur Zeitarbeit
Der EuGH hat am 15.12.2022 ein wegweisendes Urteil (Az.: C-311/21) für die gesamte Zeitarbeitsbranche erlassen. […]
WeiterlesenÄnderung der VOB/B durch eigene AGB bedeutet Risiko der Unwirksamkeit
Das Kündigungsrecht des Auftraggebers bei Mängeln vor Abnahme der Leistung aus der VOB/B hält bei […]
WeiterlesenWohnung wurde nicht rechtzeitig fertiggebaut, wie weit geht der Schadenersatz?
Stellt der Bauträger die Wohnung nicht rechtzeitig zur Verfügung, so steht Ihnen nicht nur Ersatz […]
WeiterlesenRechtsirrtümer zum Karneval
Arbeitsfrei an Karneval? Zum Leid aller Jecken sind weder Weiberfastnacht noch Rosenmontag oder Faschingsdiensttag gesetzliche […]
WeiterlesenHaften Geschäftsführer*innen auf Zahlung des Mindestlohns?
Geschäftsführer*innen einer GmbH haben die Pflicht, dafür zu sorgen, dass die Gesellschaft ihren Beschäftigten Mindestlohn […]
WeiterlesenKeine Familienpflegezeit im Blockmodell
Die Auslegung von § 2 Abs. 1 S. 2 FPfZG ergibt, dass dieser einen Anspruch […]
WeiterlesenArbeitgeber trifft bei Bewilligung von Kurzarbeitergeld die Pflicht zur Interessenwahrung
Arbeitgeber sind verpflichtet im sozialrechtlichen Verwaltungsverfahren über die Bewilligung von Kurzarbeitergeld die Interessen der betroffenen […]
Weiterlesen