Zum Inhalt springen
Steuerberater Rechtsanwälte
  • Home
  • Rechtsberatung
  • Steuerberatung
  • Gestaltungsberatung
  • News
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitsvertragsrecht
      • Arbeitszeit
      • Urlaubsrecht
      • Prozessrecht
      • Vergütung
      • Sozialversicherung
      • Datenschutz
      • Sonstiges
    • Gesellschaftsrecht
    • Steuerrecht
    • Baurecht
    • Datenschutz & KI
  • Berufsträger
    • Ralf Stölzel
    • Peter Kossatz
    • Sabine Stölzel
    • Annett Fregien
    • Jacqueline Unger
    • Cajus Wellens
    • Boris Burtin (in BüroG)
  • Jobs
    • Rechtsreferendar (m/w/d) – Anwaltsstation oder Wahlstation mit Schwerpunkt Gesellschafts-, Steuer- bzw. Arbeitsrecht
  • Kontakt
  • Rechtsanwälte und SteuerberaterMenü

Fach-News

Annahmeverzug – Böswilliges Unterlassen eines anderweitigen Verdienstes

Der gekündigte Arbeitnehmer muss für seinen Anspruch auf Annahmeverzugslohn nur zumutbare anderweitige Arbeit aufnehmen, darf […]

Weiterlesen→

Schadenersatz eines Profimannschaftssportlers wegen Nichtbeschäftigung

Die für den Bereich der Bühnenkünstler entwickelte Rechtsprechung zum pauschalierten Schadensersatz von bis zu sechs […]

Weiterlesen→

Digitalen Arbeitsverträgen werden durch das geplante vierte Bürokratieentlastungsgesetz die Türen geöffnet

Das Schriftformerfordernis soll in vielen Bereichen durch die Textform ersetzt werden, insbesondere bei Vereins- sowie […]

Weiterlesen→

Empfangspflicht für elektronische Rechnungen ab dem 01.01.2025

Ab dem 01.01.2025 muss jeder Unternehmer in der Lage sein, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) zu empfangen […]

Weiterlesen→

RA/StB Ralf Stölzel, Beitrag DB 24, 1307 (Heft 21): Der unentgeltliche oder teilentgeltliche Erwerb eigener Anteile – Schenkung oder verdeckte Einlage?

  Ausgangsfrage: Erfüllt die Veräußerung eines GmbH-Geschäftsanteils durch den Gesellschafter an seine GmbH zu einem […]

Weiterlesen→

Anhebung der Schwellenwerte für die Größenklassen nach dem HGB

Am 17.04.2024 ist das „Zweite Gesetz zur Änderung des DWD-Gesetzes sowie zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften“ […]

Weiterlesen→

Anhebung der Höchstgrenze für Vereinsbeiträge

Bei gemeinnützigen Vereinen können die Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren künftig höher ausfallen als bisher. Darauf haben […]

Weiterlesen→

April, April – Kurioses und Ernstes

Der 1. April ist nicht nur der Internationale Tag des Taschenrechners, sondern aus den unterschiedlichsten […]

Weiterlesen→

EuGH: Übertragung des Urlaubsanspruchs bei Langzeiterkrankung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) untermauert in seinem Urteil vom 09.11.2023 (Az.: C-271/22 bis C-275/22) erneut […]

Weiterlesen→

Die Zukunft der Schufa nach dem Datenschutzurteil des EuGH

  Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH, Urteil vom 07.12.2023, Az.: C-26/22 und C-64/22) die Anwendung […]

Weiterlesen→

Beitragsnavigation

« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »

Kanzlei Stölzel

Rechtsanwälte Steuerberater GmbH

Königsbrücker Straße 49
01099 Dresden

Tel.: +49 (0)351 486 70 70
Fax: +49 (0)351 486 70 777
kontakt@stoelzel-gbr.de

Folgen Sie uns auch auf

facebook Kanzlei Stölzel - Rechtsanwälte Steuerberater Dresdenfacebook

Instagram Kanzlei Stölzel - Rechtsanwälte Steuerberater Dresden instagram

XING Kanzlei Stölzel - Rechtsanwälte Steuerberater DresdenXING

linkedin Kanzlei Stölzel - Rechtsanwälte Steuerberater Dresden LinkedIn

______________

  • Startseite
  • Kompetenzen
    • – Rechtsberatung
    • – Steuerberatung
    • – Gestaltungsberatung

_______________

  • Die Berufsträger
  • Jobangebote
  • Kontakt zu uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

​

Deutscher AnwaltvereinDATEV
BA Sachsen - Anerkannter PraxispartnerConvotis Empower IT
© 2025 Kanzlei Stölzel Rechtsanwälte Steuerberater GmbH
Ein Theme von SiteOrigin
Call Now Button